

Am 16. und 17. April 1945, in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs, wurde Freudenstadt durch vorrückende französische Truppen, die auf dem Weg nach Stuttgart waren, zerstört. Französische Artillerie begann den Beschuss der Stadt, nachdem entweder deutsche SS-Einheiten oder sogenannte „Werwölfe“ eine Straßensperre errichtet und das Feuer auf die Franzosen eröffnet hatten. Da niemand den Franzosen zur Übergabe entgegenkam, gingen diese von starkem Widerstand aus. Der Beschuss dauerte mit Unterbrechungen etwa 16 Stunden.
Etwa 600 Gebäude, das entspricht 95 Prozent der Innenstadt, wurden zerstört, und rund 1400 Familien verloren ihr Zuhause.
Mit einer Ausstellung und weiteren Aktionen möchte der Heimat- und Museumsverein an diese Ereignisse erinnern.
Kostenfreier Eintritt für alle Veranstaltungen der Stadt Freudenstadt und des Heimat- und Museumsvereins.
Programmänderungen vorbehalten.
Freudenstadt erzählt
Dienstag, 15.04.2025, 15:00 Uhr
Ausstellungseröffnung „80 Jahre Zerstörung Freudenstadt“
Stadt Freudenstadt & HMV Heimat- und Museumsverein
Vor dem Rathaus, Marktplatz 1
Dienstag, 15.04.2025, 17:00-18:00 Uhr
Führung durch den Luftschutzbunker
HMV Heimat- und Museumsverein
Eingang Besucherbergwerk am Ärztehaus, Straßburger Straße 57
Freudenstadt gedenkt
Mittwoch, 16.04.2025, 14:00-16:00 Uhr
Führung durch den Luftschutzbunker
HMV Heimat- und Museumsverein
Eingang Besucherbergwerk am Ärztehaus, Straßburger Straße 57
Freudenstadt trauert
Donnerstag, 17.04.2025, 15:30-17:30 Uhr
Führung durch den Luftschutzbunker
HMV Heimat- und Museumsverein
Eingang Besucherbergwerk am Ärztehaus, Straßburger Straße 57
Freudenstadt – Tag der Stille
Karfreitag, 18.04.2025, 14:00-16:00 Uhr
Führung durch den Luftschutzbunker
HMV Heimat- und Museumsverein
Eingang Besucherbergwerk am Ärztehaus, Straßburger Straße 57
Das Wunder von Freudenstadt – Miteinander leben
Samstag, 19.04.2025, 14:00-16:00 Uhr
Führung durch den Luftschutzbunker
HMV Heimat- und Museumsverein
Eingang Besucherbergwerk am Ärztehaus, Straßburger Straße 57
Samstag, 19.04.2025, 15:00-16:30 Uhr
Lesung von Texten
- Über den Zusammenhalt der Freudenstädter Bevölkerung
- Diaporama mit Fotos des Wiederaufbaus
- Erlebt! Das Kriegsende 1945 in Dietersweiler
Eine Dokumentation des Museumsvereins Dietersweiler e. V.
HMV Heimat- und Museumsverein
Stadthaus, Ludwig-Schweizer-Saal
Das Wunder von Freudenstadt – Miteinander neu aufbauen
Sonntag, 20.04.2025, 14:00-16:00 Uhr
Führung durch den Luftschutzbunker
HMV Heimat- und Museumsverein
Eingang Besucherbergwerk am Ärztehaus, Straßburger Straße 57
Sonntag, 20.04.2025, 15:00-16:30 Uhr
Themenführung
Mit Nils Krieger:
„Wiederaufbau – Ludwig Schweizer“
(ohne Voranmeldung)
HMV Heimat- und Museumsverein
Rathaus, Marktplatz 1
Siehe auch
Gedenkwoche 80 Jahre Zerstörung Freudenstadt
Geschichte(n) der Stadt und der Region
Das Programm zur Gedenkwoche
Ludwig Schweizer und der Wiederaufbau Freudenstadts