Themenführung „Wiederaufbau – Ludwig Schweizer“
Ein schöner Schluss ziert bekanntlich alles. Bürgermeister Fahrner begrüßte die ca. 30 Interessenten im Eingangsbereich des Rathauses zur Themenstadtführung mit …
Ein schöner Schluss ziert bekanntlich alles. Bürgermeister Fahrner begrüßte die ca. 30 Interessenten im Eingangsbereich des Rathauses zur Themenstadtführung mit …
Ludwig Schweizer, Architekt zwischen Tradition + ModerneDer Wiederaufbau von Freudenstadt: Das Wunder im Quadrat Format 21 x 21 cmUmfang 160 …
Lesung zum 80. Jahrestag der Zerstörung Freudenstadts im Rahmen der Gedenkwoche Trotz frühlingshaften Osterwetters fanden sich rund 30 Besucher am …
Vier Menschen berichten über ihre Erlebnisse vor und während der Zerstörung Im August 1944 hat die Schlacht um Deutschland begonnen. …
Während der „Woche der Erinnerung“ vom 14. bis 16. April, in der zahlreiche Veranstaltungen an die Zerstörung Freudenstadts im zweiten …
Besinnt man sich auf die Ursprünge Freudenstadts, erkennt man einen frühen deutsch-französischen Gedanken unter württembergischer Führung. Herzog Friedrich I. von …
Der Nichtangriffspakt mit der Sowjetunion vom 23. August 1939 hat Hitler freie Hand gegeben, den längst geplanten Überfall auf Polen …
Auch 80 Jahre danach bewegt das Schicksal Freudenstadts in den grauenhaften April-tagen 1945 viele Menschen. Die tatsächlichen Ereignisse und Ursachen …
Nach einer vierjährigen Diskussion um den Wiederaufbau ohne greifbares Ergebnis begann die Ära der „kompetenten Macher“ und damit der schnelle, …
Nach der Zerstörung Freudenstadts wurde, anders als in den meisten Städten Deutschlands, keine neue Stadt errichtet, sondern der besondere Charakter …