Das Logo des Heimat- und Museumsvereins Freudenstadt („hmv“) vereint die beiden zentralen Aspekte Heimat und Museum in einer typografischen Gestaltung mit symbolischen Elementen.

- Verbindung von Heimat und Museum
Die enge Verknüpfung der Begriffe „Heimat“ und „Museum“ wird durch die Gestaltung der Buchstaben „h“ und „m“ visualisiert: Der zweite Strich des „h“ geht in den ersten Strich des „m“ über. Diese Verbindung verdeutlicht, dass das kulturelle Erbe der Region lebendig bleibt und im Museum bewahrt wird. - Arkaden als architektonisches Merkmal
Die Arkaden der Stadt Freudenstadt werden durch den Buchstaben „m“ symbolisiert. Die Bögen stehen für die historische Baukultur und die Identität der Stadt. - Die Stadtgrenze und die Reichweite des Vereins
Die Oberlänge des Buchstaben „h“ und ein Teil des Buchstaben „v“ ragen über das hinterlegte Oval in Stadtrot hinaus und sind durch dieses visuell miteinander verbunden. Dieses Element symbolisiert nicht nur die Stadtgrenze, sondern auch die überregionale Aktivität des Vereins. Der Heimat- und Museumsverein engagiert sich sowohl für die Stadt als auch für den gesamten Landkreis Freudenstadt, wodurch er über lokale Grenzen hinauswirkt. - Farben und Kontraste
Das Logo ist bewusst schlicht gehalten: Der Schriftzug „hmv“ erscheint in Weiß, was für Klarheit und Zeitlosigkeit steht. Der rote Hintergrund als einziges Farbelement setzt einen starken Akzent und verweist auf die Stadtfarbe.
Insgesamt vereint das Logo Tradition und Moderne und spiegelt die zentrale Aufgabe und das Selbstverständnis des Vereins wider: die Bewahrung und Präsentation der Heimatgeschichte in einem musealen Kontext – für die Stadt und den Kreis Freudenstadt.
