Noch vor Eröffnung der gemeinsamen Gartenschau wurden 400 Hirschgulden-Medaillen geprägt.
Auf eine Tasse Mokka am 11. Juli
Am 11. Juli gibt’s auf 1055 m nicht nur Aussicht, sondern echten Geschmack: Am Grab von Julius Euting – Abenteurer, …
Am 11. Juli gibt’s auf 1055 m nicht nur Aussicht, sondern echten Geschmack: Am Grab von Julius Euting – Abenteurer, …
Nur wenige Stunden vor Eröffnung der Gartenschau nahm sich Oberbürgermeister Adrian Sonder Zeit, um dem Heimat und Museumsverein für Stadt …
Noch vor Eröffnung der gemeinsamen Gartenschau wurden 400 Hirschgulden-Medaillen geprägt.
Ohne Kraft kein Hirschgulden – vor den Gulden haben die Götter die Muskeln gesetzt! Präge deinen eigenen Hirschgulden – nicht …
Ein schöner Schluss ziert bekanntlich alles. Bürgermeister Fahrner begrüßte die ca. 30 Interessenten im Eingangsbereich des Rathauses zur Themenstadtführung mit …
Bis Ende Oktober 2025 ist auf dem Marktplatz und im Stadthaus eine Ausstellung zum 80. Jahrestag der Zerstörung Freudenstadts. Die …
Lesung zum 80. Jahrestag der Zerstörung Freudenstadts im Rahmen der Gedenkwoche Trotz frühlingshaften Osterwetters fanden sich rund 30 Besucher am …
Die gezeigten Aufnahmen entstanden an folgenden Terminen: Mitwirkende der Führung am Karfreitag, 18. April 2025(Lichtermeer der Erinnerung, Zeitzeugenberichte, Versöhnungsgedicht):Fabienne Janz …
Am 16./17. April 2025 jährt sich zum achtzigsten Mal die Zerstörung Freudenstadts. Nach Beschuss durch französische Truppen in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs brannten in der Innenstadt 670 Giebelhäuser ab.