Zum Inhalt springen
Heimat- und Museumsverein Freudenstadt e. V.

Heimat- und Museumsverein Freudenstadt e. V.

Heimat- und Museumsverein Freudenstadt e. V.
  • Unser Verein
    • Unsere Geschichte
    • Unser Vorstand
    • Satzung
    • Unser Vereinslogo
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Weitere Vereine
  • Unsere Themen
    • Museen der Stadt und des Landkreises
    • Geschichte(n) der Stadt und der Region
    • Kunst/Künstler der Region
    • Architektur in Freudenstadt und im Landkreis
    • Württembergisch-Elsässische Geschichte
    • Bergbau und Münzstätte
    • Digitalisierung und Neue Medien
    • Jugend und Geschichte
    • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Lesenswert
    • Publikationen
    • Einblicke & Artikel
    • Postings
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Praktikum / FSJ
Heimat- und Museumsverein Freudenstadt e. V.
  • Unser Verein
    • Unsere Geschichte
    • Unser Vorstand
    • Satzung
    • Unser Vereinslogo
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Weitere Vereine
  • Unsere Themen
    • Museen der Stadt und des Landkreises
    • Geschichte(n) der Stadt und der Region
    • Kunst/Künstler der Region
    • Architektur in Freudenstadt und im Landkreis
    • Württembergisch-Elsässische Geschichte
    • Bergbau und Münzstätte
    • Digitalisierung und Neue Medien
    • Jugend und Geschichte
    • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Lesenswert
    • Publikationen
    • Einblicke & Artikel
    • Postings
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Praktikum / FSJ

Württembergisch-Elsässische Geschichte

Württemberg im Elsass – Eine vergessene Seite der Landesgeschichte

Riquewihr & Horburg waren über Jahrhunderte württembergisch – politisch, wirtschaftlich und religiös bedeutend. Selbst die Gründung Freudenstadts war damit verknüpft. Ein fast vergessenes Kapitel Geschichte, das neu entdeckt werden will!

Weiterlesen …

Wir erinnern und gedenken an 80 Jahre Zerstörung von Freudenstadt am 16./17. April 1945

Freudenstadt: Vom Symbol der Verbindung zur Erbfeindschaft

Besinnt man sich auf die Ursprünge Freudenstadts, erkennt man einen frühen deutsch-französischen Gedanken unter württembergischer Führung. Herzog Friedrich I. von …

Weiterlesen …

Gemeinsame Wurzeln, vernetzte Wege

Gemeinsame Dialekte, florierender Weinhandel bis hin zur Zusammenarbeit in der Industrialisierung verbinden das Elsass und Württemberg miteinander.

Weiterlesen …

Heimat und Museumsverein für Stadt und Kreis Freudenstadt e. V.

Marktplatz 1
72250 Freudenstadt

Sie erreichen uns unter

Tel. 07441-81811
info@hmv-fds.de

Quick-Links

Aktuelles
Spenden
Mitglied werden
Kontakt

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung
Satzung

© 2025 Heimat- und Museumsverein für Stadt und Kreis Freudenstadt e. V.