Riquewihr & Horburg waren über Jahrhunderte württembergisch – politisch, wirtschaftlich und religiös bedeutend. Selbst die Gründung Freudenstadts war damit verknüpft. Ein fast vergessenes Kapitel Geschichte, das neu entdeckt werden will!
Württembergisch-Elsässische Geschichte
Freudenstadt: Vom Symbol der Verbindung zur Erbfeindschaft
Besinnt man sich auf die Ursprünge Freudenstadts, erkennt man einen frühen deutsch-französischen Gedanken unter württembergischer Führung. Herzog Friedrich I. von …
Gemeinsame Wurzeln, vernetzte Wege
Gemeinsame Dialekte, florierender Weinhandel bis hin zur Zusammenarbeit in der Industrialisierung verbinden das Elsass und Württemberg miteinander.